Mama mit Baby : Achtsamkeit in der Erziehung / Selbstfürsorge
- Martina Rupp
- 22. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit

Im Mama mit Baby Treff begleite ich Eltern in ihren verschiedenen Rollen des Alltags. Es geht dabei vor allem darum sich mit anderen Eltern auszutauschen, Verständnis für die eigene Situation zu erfahren und sich eine achtsame Haltung und ein achtsames Verhalten anzueignen. Durch die Kultivierung von Achtsamkeit im Alltag wirst du sofort eine Veränderung im Verhalten deiner Kinder und in deiner Partnerschaft spüren.
____________________________________________________
Kursangebot :
Die Kurse können einzeln oder im Block (4 aufeinanderfolgende Treffen) besucht werden.
Kurszeiten: Montags 9.15 bis 10.45
Ort: Oberdorfstr. 4 , 8887 Mels (2. Stock)
Inhalte der Treffen: Austausch eigener Erfahrungen
Selbstreflexion, Bewusstseinserweiterung
Achtsamkeitsübungen
Stärkung der eigenen Intuition
achtsame Haltung und achtsames Verhalten
Aktivierung der eigenen Schöpferkraft
Energiequellen finden in der Meditation / Selbstfürsorge
Neuausrichtung für den Alltag, ins bewusste Handeln kommen
Anwendung von Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
Anmeldung: bitte per SMS oder Telefon an 078 754 03 31
Für Fragen zu den aktuellen Kursen können Sie mich gerne kontaktieren unter 078 754 03 31 oder tin.rupp@gmail.com.
__________________________________________________________________________________
In herausfordernden Zeiten gesund bleiben
Soziale Kontakte und persönlicher Austausch sind wichtige Faktoren fürs Wohlbefinden und die Gesundheit. Vor allem im Umgang mit Covid-19, homeoffice, weniger Möglichkeiten für Freizeitgestaltung usw. sind die Familienhaushalte besonders gefordert, um ein angenehmes Zusammensein zu sichern.
Vor der Geburt freut man sich aufs Elternsein und kann sich noch nicht genau vorstellen mit was für Herausforderungen man konfrontiert wird. Obwohl man sein Kind und die neue Aufgabe als Elternteil liebt, kann es Momente der Überforderung, Übermüdung, Hilflosigkeit usw. geben. Dies ist ganz menschlich und nichts Schlimmes und darf auch Platz im Alltag haben. Es tut gut, wenn man sich mit Gleichgesinnten über solche Situationen austauschen kann und spürt, dass man mit diesen Themen nicht alleine ist.
Eltern zu werden bedeutet eine riesen Umstellung in der Partnerschaft und im Leben allgemein, vor allem für die Mutter. Haushalt, Partnerschaft, Erziehung, Job, Fremdbetreuung, Freizeitgestaltung usw. sind herausfordernde Themen. Wie kann man all dies managen? Wie bin ich eine gute Mutter bzw. ein guter Vater, Partnerin/Partner und Berufsfrau/Berufsmann? Was möchte ich meinem Kind weitergeben und was nicht? Wie viel Freiraum darf ich mir noch für mich selbst nehmen?
Mit all diesen Themen gilt es achtsam umzugehen, damit man im Alltag nicht untergeht.
In den Kursen werden wir uns in kleinen Gruppen (max. 4 Personen) diesen Themen ganzheitlich widmen.
Es gibt keine ultimative Richtigkeit, jede Person soll für sich selber herausfinden, was am besten für ihr Familiensystem passt. Durch die eigenen Erkenntnisse in den Meditationen und Achtsamkeitsübungen, im Austausch in Gesprächen und durch anregende Inputs kann wieder neue Energie und Inspiration in den Familienalltag fliessen.

Comments